Posts getaggt mit Wordpress
WordPress: Performance verbessern
Mit steigenden Features und steigender Anzahl an Addons und Plugins sinkt leider die Performance eines jeden Scripts. Auch die bekannte Bloggingsoftware WordPress enzieht sich dessen nicht. Auch in Zeiten von Glasfaserleitungen und Breitbandinternet ist es weiterhin wichtig, einen schnellen Seitenaufbau an den Tag zu legen, da mittlerweile auch Google im PageRank darauf wert legt. In […]Weiterlesen...
Upgrade auf WordPress 2.8
WordPress 2.8 ist erschienen und ich auch ich eben die Zeit gefunden meinen Blog upzugraden. Das Upgrade verlief WordPresstypisch unproblematisch – besser gehts nicht! đ Der Bug mit open_basedir und den Plugininstallationen von dem ich vor kurzem geschrieben hatte besteht leider auch in WordPress 2.8 weiter. Ich habe dieses mal einen kleinen Plugin Patch geschrieben. […]Weiterlesen...
WordPress Patch: Plugin Installation mit open_basedir
WordPress bietet ab Version 2.7 die Möglichkeit, Plugins direkt ĂŒber das Admininterface zu installieren bzw. zu aktualisieren. Leider funktioniert das StandardmĂ€Ăig nicht so, wie man sich das wĂŒnscht. WordPress ignoriert jegliche PHP Konfiguration und versucht in der Standardkonfiguration seine temporĂ€ren Dateien nach /tmp zu ziehen. Darauf hat man aber in der Regel nicht immer Zugriff, […]Weiterlesen...