Posts getaggt mit Linux
Wireguard in der Hetzner Cloud
Durch einen meiner Kunden bin ich auf das Wireguard Projekt aufmerksam geworden. Bei WireGuard handelt es sich um ein sehr simples und doch hochperformantes VPN, welches anders als OpenVPN und Co. direkt auf Linux Kernel Ebene arbeitet. Die Konfiguration beschränkt sich dabei per Interface auf eine einzige Konfigurationsdatei (hier /etc/wireguard/wg0.conf auf server01.example.tld) Ich nutze WireGuard […]Weiterlesen...
Puppet Module mittels r10k über Puppetfile deployen
Hier ein kurzer Überblick über mein aktuelles Management meiner Puppet Module und Manifests mittels r10k. Das Tool r10k kümmert sich darum, das aus einem Git-Branch innerhalb eines Repositories mit Puppet Code ein nutzbares Puppet Environment wird. Das unten stehende Setup läuft nun bereits seit einigen Monaten so produktiv und ich bin wirklich sehr zufrieden mit […]Weiterlesen...
PHP 5.3 und PHP 6.0 auf Debian Lenny 5.0
PHP 5.3 und PHP 6.0 enthalten viele Neuerungen, die vorallem im Bereich der Objektorientierung teilweise recht praktisch sind. So wurden mit PHP 5.3 Beispielweise Namespaces und Late Static Bindings integriert. In PHP 6.0 werden überflüssige Funktionen wie register_globals, magic_quotes, register_long_arrays und der safe_mode abgeschafft, dafür gibt es einen vollständigen Unicode Support. Leider kommt man bei […]Weiterlesen...
Kon-Boot – Windows/Linux Login umgehen
Kon-Boot ist eine gerade mal 8 Kilobyte große Live Disc mit der man Passwortabfragen bei Windows und Linux Systemen komplett umgehen kann. Das besondere: das Passwort wird nicht zurückgesetzt, es wird Live per Speichermodifzierung umgangen. Hier ein Video von der Website des Entwicklers, das die Funktionalität von Kon-Boot auf einem Debian Linux demonstriert (vermutlich ein […]Weiterlesen...
Teeworlds (Teewars)
Teeworlds ist ein OpenSource Spiel, dass etwas an ein Jump and Run Spiel erinnert. Betrachtet man das Spiel näher, stellt man aber fest, dass es außerdem Look and Feel fast gar nichts mit einem klassischen Jump ’n Run Spiel gemeinsam hat. Es geht darum, mit seinem kleinen „Tee“ – einer Figur die im ersten Moment […]Weiterlesen...