Posts getaggt mit Debian

PHP 5.3 und PHP 6.0 auf Debian Lenny 5.0

PHP 5.3 und PHP 6.0 enthalten viele Neuerungen, die vorallem im Bereich der Objektorientierung teilweise recht praktisch sind. So wurden mit PHP 5.3 Beispielweise Namespaces und Late Static Bindings integriert. In PHP 6.0 werden überflüssige Funktionen wie register_globals, magic_quotes, register_long_arrays und der safe_mode abgeschafft, dafür gibt es einen vollständigen Unicode Support. Leider kommt man bei […]

Weiterlesen...


Virtualisierung mit kvm

Die Kernel-based Virtual Machine (oder kurz KVM) ist eine Softwaremäßige Hardware-Virtualisierungstechnik und wurde im Oktober 2006 veröffentlicht. Als Gastsysteme unterstützt KVM Linux (32 und 64 Bit), Windows (32 Bit), ReactOS, FreeDOS, Solaris und diverse BSD-Derivate sowie einige weitere. Ab dem Kernel 2.6.20 ist KVM Standardmäßig im Linux-Kernel enthalten. Für mich hat kvm gegenüber seinen Konkurrenten […]

Weiterlesen...


SSH-Agent: keychain

Um einen SSH-Login ohne Passwort zu ermöglichen kann man ohne weiteres SSH-Keys ohne Passphrase verwenden. Dies hat allerdings einen großen Nachteil: wird der Key „gestohlen“ bzw. gerät er in die falschen Hände, kann ein Angreifer sich ohne weiteres auf den betroffenen Systemen einloggen. Trotzdem braucht man passwortlose Logins des öfteren. Ein gutes Beispiel hierfür sind […]

Weiterlesen...