OpenSource Guide

OpenSource Infrastrukturen können (gerade wenn es um die Thematik Automatisierung geht) mittlerweile enorm komplexx werden. Diese Seite soll als eine Art Linksammlung dienen und die wichtigsten Tools (mit nützlichen Erweiterungen) in Richtung Puppet, Foreman und Monitoring auf einer Seite zusammenfassen, um zumindest die Suche nach der richtigen Softwarelösung etwas zu erleichtern.

Basis-Komponenten
Alles für die Basis Puppet und Foreman Infrastruktur.

  • Puppet – Das geniale Konfigurationsmanagement als Kopf jeder Infrastruktur
  • PuppetDB – Benötigt für das StoreConfigs Feature in Puppet. Speichert Puppet Reports und kompilierte Kataloge.
  • MCollective – Orchestierungstool, um etwa Befehle auf großen Systemlandschaften auszuführen
  • Puppet Explorer – Dashboard und GUI für Abfragen an die PuppetDB (in einem einfachen Sysntax). Entwickelt wird der Puppet Explorer von Spotify.
  • Foreman – Provisioning (VMware, LibVirt usw.), Reporting-Features und ENC für Puppet
    • foreman-memcache – Foreman Plugin, für Caching über memcached (bringt einen massiven Performance-Vorteil)
    • puppetdb-foreman – Foreman Plugin, um das PuppetDB Dashboard im Interface anzuzeigen. Zudem werden mit dem Plugin in Foreman gelöschte Hosts auch aus der PuppetDB entfernt.
    • foreman-docker – Foreman Plugin, um Docker Container zu managen
  • Pulp – Synchronisierung von RPM Repositories (als lokaler Mirror) und Patchmanagement
  • Katello – Ein Projekt für einen „Überbau“ von Foreman, Pulp und Candlepin, das man in diesem Zusammenhang kennen sollte. Vom Einsatz rate ich aktuell jedoch noch eher ab.
  • OpenStack – OpenSource Architektur und API für Cloud-Computing. Kann als Unterbau für Foreman fungieren. Foreman provisioniert dann über OpenStack, OpenStack wiederrum an einen belibiegen, supporteten Hypervisor (Libvirt, Hyper-V, vSphere)

Monitoring-Komponenten
Überwachung und Analyse für proaktives arbeiten, bevor es überhaupt zu einem Ausfall kommt.

  • OMD (Open Monitoring Distribution) – Simples Installationsbundle von Nagios mit vielen Plugins/Erweiterungen
  • collectd – Agent, der RRD-Daten mit Performancedaten von Systemen einsammelt (ähnlich munin)
  • Logstash – Logfile Analyse Tool mit grafischer Oberfläche
  • Observium – SNMP Monitoring mit Autodiscovery (CDP, LLDP, …) für Netzwerkgeräte

Nagios Plugins
So vielseitig, das sie einen eigenen Breich bekommen: nützliche Nagios Plugins.

Windows-Komponenten
Auch Micorosofts Betriebsystem lässt sich ohne Probleme mit OSS-Mitteln managen.

  • chocolatey – APT ähnlicher Client für Windows zum Softwaremanagement
  • One-Get – Microsofts Implementation von chocolatey (momentan im RC-Status)
  • SSC-Serv – collectd Client für Windows (kommerziell)
  • NSClient++ – Monitoring Agent für Windows (NRPE, check_mk)
  • NXLog – Log Collector, der unter anderem Event Logs zu einem Syslog transportieren kann
  • ProGet – Lokale Repository für One-Get/Chocolatey (kommerziell)
  • SSL Client Zertifikate mit Auto Enrollment und Auto Renewal konfigurieren

Einen Kommentar hinterlassen

Du musst eingeloggt sein um einen Kommentar schreiben zu können.