LDAPAdmin Directory Browser

LDAPAdmin LDAPAdmin ist ein nettes Tool, was ich nun bereits seit längerer Zeit für mich und für Kunden verwende und ich kann es mittlerweile nur uneingeschränkt weiterempfehlen. Bei LDAPAdmin handelt es sich um ein Windows Tool, das die eher lästige Arbeit bei der Anbindung von Systemen an eine (Windows) LDAP-Authentifizierung etwas vereinfacht.

Es handelt es sich schlicht um einen recht einfach gehaltenen Browser für LDAP Verzeichnise. Man kann sich durch seine gewohnte Windows DC/OU-Struktur klicken und sich die DN zu Computer, User oder Group Objekten direkt in die Zwischenablage kopieren um Sie anschließend direkt für seinen LDAP Filter verwenden zu können. Jedem der schon einmal mit LDAP zu tun hatte, sollte hier zumindest die BaseDN ein Begriff sein.

Der Zugriff LDAP Objekte ist sowohl lesend als auch schreibend möglich. Dadurch geht z.B. auch das setzen von neuen AD-Attributen (z.B. Unix Attribute: UID, HomeDirectory usw.) deutlich schneller, als über die (versteckten?) Bordmittel von Microsoft. Auch das zurücksetzen von Usern Kennwörtern ist selbstverständlich möglich.

LDAPAdmin ist OpenSource und kann hier heruntergeladen werden.

Einen Kommentar hinterlassen

Du musst eingeloggt sein um einen Kommentar schreiben zu können.