CopSSH als SSH Server unter Windows

CopsshCopSSH ist ein kleiner portabler SSH-Server und Client für cygwin. Die Installation gestaltet sich als extrem einfach, da dank der Installationsroutine (ein NSIS Installer) bereits alle Abhängigkeiten mit dabei sind (cygwin, libarys etc).

Auf der Enwicklerseite wird CopSSH folgendermaßen beschrieben:

Copssh is an ssh server and client implementation for windows systems. It is a yet another packaging of portable openssh, cygwin, some popular utilites, plus implementation of some best practices regarding security. You can use copssh for remote administration of your systems or gathering remote information in a secure way.

Damit CopSSH ist quasi die „One-Click“-Variante um einen SSH Server unter Windows bereitzustellen. Dabei hat man dann alle Vorteile von einer Linuxartigen Umgebung.

Download
CopSSH kann man sich von dieser Seite herunterladen. Das ganze Paket ist dabei circa 5 MB groß.

Konfiguration
Die Konfiguration des SSHDs geschieht durch eine grafische Oberfläche und ist so recht selbsterklärend. Im Startmenü unter CopSSH ruft man dazu den Menüpunkt „Activate a user“ auf.

Auf der linken Seite des Konfigurationsassistenten legt man einen lokalen Systembenutzer fest, auf der rechten weißt man diesen einen speziellen SSH-Zugang zu.

Dabei kann man entscheiden, ob der User eine normale Shell auf dem System erhalten soll, oder ledeglich ein Login via SCP/SFTP möglich ist.

CopSSH

Selektiert man die Option „Create keys for public key authentification“ wird man auf der nächsten Seite nach einer Passphrase für den Key gefragt. Ein erneutes weiter meldet, dass der User nun aktiviert ist.

Verbindung lokal testen
Nun kann man testen ob die Verbindung mit dem angelegten Benutzer funktioniert. Im Startmenü unter CopSSH findet man den Menüpunkt „Start a Unix BASH Shell“. Diese öffnet man nun und gibt diesen Befehl ein:

ssh "Mein Benutzername"@127.0.0.1

Wobei „Mein Benutzername“ natürlich für den lokalen Windows User steht.

Fazit
CopSSH ist eine wirklich geniale, einfache und vorallem schnelle Möglichkeit einen SSHD unter Windows aufzusetzen und per Remote sein Windows-System zu administrieren. Ich bin auf jedenfall absolut davon begeistert.

Außerdem bin ich mittlerweile ein echter Fan des CopSSH SSH-Clients geworden, man kann damit einfach schneller arbeiten als mit PuTTY etc. Sowas hatte ich unter Windows lange Zeit vermisst. 🙂

Weitere Infos gibt es auf der Seite des Entwicklers.

http://www.itefix.no/i2/copssh

Kommentare (1)

Einen Kommentar hinterlassen

Du musst eingeloggt sein um einen Kommentar schreiben zu können.