Archiv für die Kategorie Windows
SAN Zertifikate mit der Microsoft CA
Auch mit der Microsoft CA (Certificate Authority) ist es möglich SAN Zertifikate über das Webenrollment (auch bekannt als „certsrv“ bekannt) auszustellen. Hierzu muss jedoch vorher einmalig über die CMD folgender Befehl (mit anschließendem Neustart des Services) auf dem Host mit der PKI Rolle ausgeführt werden. Das Attribut für einen AltName kann direkt beim einreichen des […]Weiterlesen...
ProGet als bessere Chocolatey Repository Verwaltung
So, eine kleine Forsetzung vom letzten Beitrag. Ich hatte gezeigt das Chocolatey auch CIFS-Shares bzw. UNC-Pfade und lokale Verzeichnise als Install Source supportet. Für eine sehr kleine lokale Repository reicht das auch aus. Leider muss man dann natürlich auf das nette Feature von pushen von Paketen verzichten. Außerdem bin ich als Linux Admin selbst kein […]Weiterlesen...
chocolatey unter Windows mit lokaler Repository
Ich bin aktuell dabei einige Software Pakete auf Windows Systeme möglichst automatisiert auszurollen. Das Ziel sollte sein dabei immer eine definierte Version, eventuell je nach Stage (development, qa, production) installiert zu haben. Als Tool zum Software Rollout und Configuration Management kommt selbstverständlch Puppet zum Einsatz. Bisher habe ich das über den standardmäßigen MSI Package Provider […]Weiterlesen...