Archiv für die Kategorie Citrix

NetScaler Nagios Plugin (check_netscaler)

Mein NetScaler Nagios Monitoring Plugin (auf Perl Basis) steht nun auf GitHub zum Download zur Verfügung. Dokumentation und einige Beispiele für die Verwendung finden sich direkt auf der GitHub Seite. https://github.com/slauger/check_netscaler Das Plugin arbeitet komplett über die NITRO REST API des Citrix NetScalers. Das Plugin unterstützt aktuell folgende Kommandos. state – Prüft den Status eines […]

Weiterlesen...


Citrix NetScaler 11: A+ Rating bei Qualys SSL Labs

Update 12.07.2017: der Beitrag wurde auf die aktuellen Gegebenheiten angepasst. Nachfolgend ein kurzes Cheat-Sheet, um für Webseiten, die auf bzw. hinter einem Citrix NetScaler gehostet sind beim SSL Test von Qualys für seine Webseite ein A+ zu erhalten. Dank NetScaler Version 11 ist dies nun endlich auch für die virtuellen VPX Appliances möglich. Zunächst benötigt […]

Weiterlesen...


XenMobile 9.0: MTC Deployment Script

Bei der Citrix XenMobile MTC (Abkürzung für „Multi-Tentant Console“) handelt es sich um ein XenMobile Deployment-Tool, mit dem man XenMobile DeviceManager (XDM) Instanzen automatisiert ausrollen und mit mehreren Tentants austatten kann. Um das Deployment der MTC etwas zu erleichtern, habe ich mir erlaubt ein kleines Script zu schreiben. Mit diesem Script ist es nicht länger […]

Weiterlesen...


Citrix Receiver 5.9 for iOS released

Vor einigen Wochen hatte ich über das SHA2 Problem mit dem Citrix Receiver unter iOS (sowohl iPhone als auch iPad) berichtet. Dieses Problem ist nun glücklicherweise mit der Receiver Version 5.9 gelöst, die am Montag dieser Woche (16.06.2014) released wurde. Neben dem Support von SHA2 wird nun auch iOS 7.1 offiziell supported. Eine weitere Neuerung […]

Weiterlesen...


Citrix Receiver und SHA256-Zertifikate

Ein Bug, in den wir gelaufen sind. Der Citrix Receiver hat Probleme mit dem Zertifikaten, die mit SHA256 signiert sind. Trotz eingepflegtem Root- und Intermediate-Zertifikat ist keine Verbindung zu den freigegebenen Ressourcen möglich. Das Zertifikat wird im Browser aber als gültig erkannt. Folgender Fehler taucht auf (auf iOS-Geräten hatte ich jedoch überhaupt keinen Eintrag in […]

Weiterlesen...